Nachruf des Diözesanverbands Köln

Tiefe Trauer in der Heimatdiözese des verstorbenen Ehrenbundesschützenmeisters Emil Vogt

Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Ehrendiözesan- und Ehrenbundesschützenmeister Emil Vogt. 30 Jahre lang lenkte er die Geschicke unseres Diözesanverbands und unseres Bundes durch Wort und Tat. Er überzeugte im Gespräch, sein Urteilsvermögen war präzise und analytisch und er hatte die Gabe des Zuhörens. Emil Vogt war gläubiger und praktizierender Christ. Daher hat er es immer verstanden, das christliche Selbstverständnis der Bruderschaften und deren daraus resultierende starke Bindung an die katholische Kirche als grundlegende Voraussetzung für ein öffentliches Glaubensbekenntnis im täglichen Miteinander der großen Schützenfamilie unseres Bundes vorzuleben und umzusetzen.


Beispielhaft war sicherlich auch seine überzeugende Einstellung zu den Grundwerten des demokratischen Rechtsstaates. Diese hat Emil Vogt gerade in jüngster Vergangenheit immer wieder in öffentlichen Diskussionen mit politischen Vertretern der extremen rechten wie linken Parteienlandschaft offensiv und argumentativ überzeugend vertreten. In seiner Funktion als Diözesanbundesmeister war Emil Vogt Mitglied des Bundespräsidiums sowie Mitglied der Plenarversammlung der Europäischen Gemeinschaft Historischer Schützen (EGS).


Er brachte sich im Vorstand des Bundes der Sebastianus Schützenjugend (BdSJ) ein und wurde für seine Verdienste in Jahr 2010 zum Ehrenmitglied des Diözesanverbands Köln gewählt. Auf kirchlicher Ebene setzte er Akzente als langjähriges Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände (AGKV) im Erzbistum Köln. Im Jahr 2001 erfolgt die Aufnahme in die Ritterschaft vom Hl. Sebastian in Europe. Die Beförderung in der Ritterschaft mit dem Justizdonatenkreuz ehrte sein Wirken im Jahr 2022. Für seine großen Verdienste wurde Emil Vogt im Jahr 2017 mit dem Großen Goldenen Stern zum St. Sebastianus Ehrenkreuz ausgezeichnet.


Unsere Gedanken und Gebete sind bei seiner Familie und im Besonderen bei seiner Frau Magret. Unser christlicher Glaube und unsere Bruderschaften basieren auf der Hoffnung auf die Auferstehung und ein Wiedersehen im Ewigen Leben. Möge dieser Glaube uns allen Halt und Trost geben. Der Diözesanverband Köln dankt Emil Vogt für alles Geleistete und wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Share by: