Schützenfest 29-31.05.2015
Schützenfest 2015
Der Freitag:
Am Freitag den 29. Mai um 18:00 Uhr ist es wieder soweit Eröffnung des Schützenfestes und anschließendem Bürgerkönigsschießen und Fackelzug.
Mit dem Fassanstich eröffnete Präsident Matthias Klemmer das diesjährige Schützenfest. Mit Bürgermeister Bert Spilles ging es dann auf den Schießstand. Da Präses Dr. Reinhard Malcherek verhindert war wurde aus dem Dreikampf ein Zweikampf. Eine neue Erfahrung für Bürgermeister Bert Spilles; es wurden 10 Schuß mit dem Luftgewehr abgegeben, davon 5 Schuß blind. Am Ende hatte Matthias Klemmer die Nase vorn.
Eröffnungsorden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bürgerkönig und Bürgerball 2015
Der Höhepunkt des Freitages war das Bürgerschießen. 17 Schützen/innen traten an Mit dem 416 Schuß fiel der Vogel. Jan Daniel Porath heißt der neue Bürgerkönig.
Anschließend zu Ehren des neuen Bürgerkönigs ging der Fackelzu durch Meckenheim. Bürgermeister Bert Spilles bat die Vorgängerin Petra Arenz um Rückgabe der Bürgerkette und überreichte diese an den neuen Bürgerkönig Jan Daniel Porath
Hier die Ergebnisse:
Kopf: Frank Strüder, 39. Schuß
Linker Flügel: Wolfgang Erbeling, 101. Schuß
Rechter Flügel: Jutta Bosse, 238 Schuß
Stoß: Monika Porath, 304 Schuß
Rumpf: Daniel Porath, 416 Schuß
zur Galerie:
Besteckschützen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

Bürgerkönig 2015
Jan Daniel Porath
Der Samstag:
Der Samstag begann mit den gemeinsamen Mittagessen. Danach marschierte die Bruderschaft zur Kirche Johannes der Täufer. Pfarrer Dr. Reinhard Malcherek hielt die Andacht. Kaiser Armin Platen und Präsident Matthias Klemmer legten den Kranz nieder. Musikalisch unterstützt wurde die Bruderschaft durch das Musikchorps der Stadtsoldaten Meckenheim.
Um 16:00 Uhr begannen die Wettbewerbe um die Königswürden. Zeitgleich führten Schüler, Jugend und Frauen ihre Wettbewerbe durch.
Königsschießen:
Kopf: Lars Willms, 39. Schuß
linker Flügel: Michael Hilbig, 56. Schuß
rechter Flügel: Michael Rienermann, 149. Schuß
Stoß: Srmin Platen, 200. Schuß
Danach blieben noch drei Kanditaten übrig: Michael Rienermann, Michael Hilbig und Matthias Klemmer.
Nach einem spannenden Wettkampf hatte dann Matthias Klemmer das Glück auf seiner Seite. Der Fastkönig des lezteten Jahre holte mit dem 344. Schuß den Vogel von der Stange.
Schützenlieselvogel:
Kopf: Uschi Wilke, 28. Schuß
linker Flügel: Uschi Wilke, 118. Schuß
rechter Flügel: Uschi Wilke, 168. Schuß
Stoß: Claudia Luppus, 197. Schuß
Rumpf: "Liesel": Angelika Denhoven, 257. Schuß
Jugendvogel:
Kopf: Kylara Ehlert, 14. Schuß
linker Flügel: Maximiian Klemmer, 75. Schuß
rechter Flügel: Maximilian Klemmer,141. Schuß
Stoß: Maximilian Klemmer, 165. Schuß
Rumpf "Prinz": Maximilian Klemmer, 203. Schuß
Schülervogel:
Kopf: Maik Dortmann, 23. Schuß
linker Flügel: Finn Baldes, 53. Schuß
rechter Flügel: Nicole Arenz, 89. Schuß
Stoß: Ann-Maria Klöemmer, 121. Schuß
Rumpf "Schülerprinzessin": Nicole Arenz, 216. Schuß
Besteckschützen Schützen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

Endlich geschafft: König 2015
Matthias Klemmer
Liesel, Schülerprinzessin und Prinz
Impressionen Samstag 30.5.2015

Majestäten 2015
von links: Bernd Luppus, Cornelia und Matthias Klemmer, Angelika Denhoven mit Michael Hlbig, Xenia und Maximilian Klemmer sowie Jan Daniel Porath und Nicole Arenz (vorne)
SVK für Michael Rienermann
Silbernes Verdienstkreuz (SVK)
Bezirksbrudermeister Willi Ippendorf überreichte Michael Rienermann das "Silberne Verdienstkreuz " für seine Verdienste in der Bruderschaft.